Das Kaiserzug Team wünscht allen unseren treuen Fahrgästen
ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2019 !
Zur Zeit werden die Weichen für die Zukunft des Kaiserzuges und dessen Qualität gestellt!
Wird das Lebenswerk unseres Obmannes k.k.Stb Zentralinspektor Karl Reitter wieder Reaktiviert?
Das beschäftigt zur Zeit die Institutionen rund um das Kaiserzug Projekt.
Der Vorstand des Kaiserzug Verein, Obmann Karl Reitter und Protektor Johann Salvator Habsburg-Lotringen versuchten beim Bad Ischler Meeting in einer Sachlichen Diskussion die Weichen für die Zukunft des Kaiserzuges zu stellen
.
Am 14.11.2018 findet in Bad Ischl die erste Besprechung für die Reaktivierung des Traditionellen Kaiserzug statt
"Mit dem Kaiser unterwegs" zum 150 Jahr Jubiläum der Kronprinz Rudolfbahn in Knittelfeld
Termin: 20.10.2019
Treffpunkt: 10:00 Bahnhofvorplatz Haupteingang
Festumzug: 10:30 Bahnhofvorplatz P+R
Jubiläumsfest: 11:00 Stadtplatz Knittelfeld
Der Kaiserzug Verein nimmt in der Gruppe 2 mit Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seinem Hofstaat teil
Zugverbindung: Anreise
06:19 ab Attnang REX 1687
07:12 ab Linz Hbf REX 3901
08:46 ab Selzthal IC 719
09:34 ab St. Michael S 8
09:51 an Knittelfeld Hbf
Aufeinander zugehen, alle an einem Strick ziehen, Ideen einbringen das ist der Erfolg eines Event der Königsklasse!
Ganz nach den wünschen unseres Obmannes Karl Reitter verlief der Kaiserzug 2018 auf der Steyrtalbahn!
- Ein Kaiserwetter
- Die neue Sisi Darstellerin aus Bad Ischl
- Die Ausfahrt des O.Ö. Oldtimerclub Leonding in Grünburg
- Das Sonderpostamt in Grünburg
- Eine Tolle Stimmung am Bahnhof Grünburg mit Hansi Bader aus Weyregg
- Zahlreiche Fahrgäste in historischer Kleidung
- Abordnungen von Traditionsverbänden
Dazu ein Youtube Film (sagt mehr als tausend Worte)
Ein herzliches Dankeschön an das große Team der Steytalbahn "Ihr seit Spitze"
Der erste Kaiserzug auf der Steytalbahn!
Zum Abschluß der Event Triologie des Kaiserzug Verein "Unterwegs mit dem Kaiser" ein voller Erfolg!
in Zusammenarbeit mit der Steyrtal Museumsbahn und dem Oberösterreichischen Oltimerclub Leonding wurde das letzte Event dieser Serie ein voller Erfolg.
Kaiserin Sisi, Erzherzog Karl Ferdinand, Familie Johann Salvator Habsburg-Lothringen und zahlreiche historisch gekleidete Reisende im Kaiserzug von Steyr nach Grünburg.
In Grünburg sorgte Hansi Brand stimmungsvoll für den musikalischen Rahmen, eine Oldtimer Rundfahrt über eine Panoramastrasse mit Bilck ins Gebirge des Inneren Steyrtales und ein Sonderpostamt mit einer Kaiser - Sonderbriefmarke sorgten für beste Stimmung.
Die Schlechtwetterfront machte den ganzen Tag mit sonnigen Abschnitten Pause, es blieb zum Leid aller zuhause gebliebenen Fahrgästen Trocken, typisch Kaiserwetter sagt man.
Pesseberichte bürgen für die Qualität der neuen Kaiserzug Verein - Eventserie, die auch 2019 wegen des großen Erfolges und den Wünschen der Fahrgäste wieder fortgesetzt werden.
Eine Übereifrige "Liebhaberin des Kaiserzuges" löste bei der Bad Ischler Feuerwehr Großalarm aus.........
Der Kaiser dampfte diesmal mit seiner Tochter Valerie nach Bad Ischl
17. August: Unser Präsident der Darstellende Kaiser Oberösterreicher des Tages
Ich glaube nicht , dass in 100 Jahren irgendeine Stadt auf der Welt den Geburtstag von Donald Trump feiern wir
ST1 umfrage in Bad Ischl " Was wäre Bad Ischl ohne Kaiser" ? Ein klares Ja zum Kaiser, also was wollen wir mehr
Zwei Stunden vor der Abfahrt des Dampfsonderzuges nach Bad Ischl meldete die Hofkanzlei dass seine Majestät die Kaiserin aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Zugfahrt nach Bad Ischl mit ihren Hofdamen teilnehmen werde.
In den Habsburger Geschichtsbüchern steht geschrieben: "Sisi" kehrte Kaiser Franz Josef einfach den Rücken.
Kaiser Franz Josef trat diese Reise nach Bad Ischl kurz entschlossen mit seiner Tochter Valerie an. Tausende Besucher des Kaiserfestes jubelten beiden zu, viele Fotos wurden geschossen! Valeri stand im Mittelpunkt des Geschehens, somit hinterfragte auch keiner keiner um den Verbleib ihrer Mutter, der Kaiserin.