Unser neuer Kaiserdarsteller ist:
Friedrich Fritz aus Friesach in Kärnten
Herr Friedrich Fritz aus Friesach in Kärnten wird nach dem Ableben unseres Kaiserdarsteller
Franz Soukup würdevoll die Rolle des Kaiser Darsteller auf unseren Kaiserzügen übernehmen.
Er ist auf allen Kärntner Kaiserfesten schon lange erfolgreich präsent.
Sein bescheidenes Auftreten, sein herzlicher Kärntner Dialeckt,
sind ein wahres Balsam für die berühmten Worte von Kaiser Franz Josef I
Es hat mich sehr gefreut es wird sehr schön.
Das beste Kaiser-Double Franz Soukup ist nicht mehr!
Franz Soukup ist am 1. April 2021 für immer von uns gegangen.
Er war von Beruf Blumengroßhändler in Linz, seine Leidenschaft war Tanzen und die
Rolle als Kaiser Franz Josef I, welche er auch immer wieder am Landestheater in Linz spielte.
Auf unseren Kaiserzügen doubelte er seit 2008 perfekt aber auch mit leidenschaftlicher Hingabe
die Rolle von Kaiser Franz Josef I
Franz Soukup war auch Gründungsmitglied und Präsident des Kaiserzugverein.
Seine besonnene aber auch sehr herzliche Art wird uns immer in Erinnerung bleiben.
"Ich spiele ja nur die Rolle des Kaisers sagte er immer wieder bei vielen Reportagen"
Es hat mich sehr gefreut es war sehr schön !
Franz Du bleist uns immer in bester Erinnerung, Danke für die vielen gemeinsamen schönen Stunden.
Karl Josef Reitter kk Zentralinspektor i.TR
Bewerbungen an:
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aus gegebenen Anlass ein Rückblick an die schönsten Kaiserzüge ab 2008
Kaiserin Elisabeth von Östterreich und Königin von Ungarn
Kaiserin "Sisi" Darstellerin Sabine R. mit Kaiser Darsteller Franz Soukup
Wir wünschen allen unseren Freunden des Kaiserzuges:
Ein Gesundes neues Jahr 2021
In anbetracht der Pandemie, passt bitte auf Euch auf und bleibt Gesund.
Dann sehen wir uns alle wieder auf unseren Kaiserzügen 2021.
kk Stb Zentralinspektor Karl Reitter von IG Kaiserzug bedankt sich
bei der Ehrenamtlichen ÖGEG Belegschaft der Steyrtalbahn
für die die perfekte durchführung des Kaiserzuges 2020.
Kaiser Franz Josef II bedankte sich:
Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut !
Danke auch für die Musikalischen Darbietungen von Walter Gstettner (links)
und Peter Kern (rechts) mit der Steyrischen!
Ein größer Erfolg bei Kaiserwetter mit den vielen in Historischen Gewändern angereisten Fahrgästen!
Ein Dankeschön für die vielen schönen Bilder an Peter Röck von
k.k StB Zentralinspektor Karl Reitter IG Kaiserzug
Wir treffen uns am Sonntag ab 13 Uhr am Lokalbahnhof in Steyr mit dem Kaiser.
Der Hofstaat ist an der Zugspitze in den reservierten historischen Wagen mit der Holzausstattung!
Die Abfahrt ist um 14h!
Es erwartet sie ein sensationeller Dampfsonderzug mit Doppelbespannung von zwei Dampflokomotiven!
In Grünburg ist wieder ein Sonderpostamt!
Von Grünburg geht es um 17h wieder retour nach Steyr!
ANREISE: 4400 Steyr, Redtenbachergasse 14
Wegen Corona 19 Kaiserfest ohne Kaiserzug!
Am 15. August trafen sich Abordnungen der Traditionsvereine zu einem Stadtbummel mit dem Kaiser
bei schönem Wetter in Bad Ischl.
Nach dem berühmten Fotoshooting auf der Treppe vor dem Kurhaus (diesmal mit Sicherheitsabstand)
geleiteten wir den Kaiser zur Trinkhalle auf ein Glaserl MAD Sekt.
Es begann ein paar minuten zu regnen, war aber für uns unter dem Zelt kein Problem. Es hörte aber gleich wieder auf zu regnen somit wir den Stadtbummel trocken fortsetzen konnten.
Mit dem k.k Bezriksinspektor kehrte das Kaiserzugteam bei Zauner auf der Esplanade auf ein köstliches Gulasch ein, von dort ging es zu anderen Lokalen bis vor die Kaiservilla.
Alles in allem:
"Wir treffen uns alle zum Kaiserzug auf der Steyrtalbahn am 13. September"
lies seine Kaiserliche Hoheit verkünden!
Ist das nicht die beste Idee des Jahrhunderts: Alle Fahrten 2020 wegen Corona abgesagt!
Und jetzt der Clou der Sache:
Unsere Jungs von der Schönbrunn machen die Revisionsarbeiten schon heuer, somit ist das Dampschiff Schönbrunn wieder Fit für viele Jahre!
Ruderanlagen Dampfmaschine erneuern. Kesselrohre erneuern und Laccharbeiten!