Beim diesjährigen 8. Biedermeierfest (auch Kaiserfest) trafen sich bereits zum zweiten Mal neun Freunde des Kaiserzuges in Bad Gleichenberg.
Der "Kaiserzug Verein" präsentierte sich in einer eigenen Gruppe, allen voran seine Hoheit Kaiserin"Sisi" (Elisabeth Eugenie) in Begleitung von Kapellmeister Gerhard Thier (k.u.k. Artillerie Traditionskapelle "Von der Gröben"), weiters der Obman k.u.k.Oberstinspektor Karl Reitter (Kaiserzug Verein) und die Damen der venezianischen Gruppe Theresia Sturm und Heidi Historisch, Michael Jaindl sowie deren Hofotograf Tallinger.
Vor der Festbühne wurden sie sowohl von Kaiser Franz von Gleichenberg als auch von Frau Bürgermeister Siegl und Frau Tourismusdirektor Schaden herzlichst begrüßt und mit großem Applaus den zahlreichen Besuchern vorgestellt.
Im Laufe des Festes folgen alle der geschätzen Einladung von Frau Bürgermeister Siegl ins VIP Zelt. Freundschaften mit den Mitgliedern des Kaiserzug - Verein wurden offiziell besiegelt und man trifft sich mit einer großen Abordnung aus Bad Gleichenberg bei der Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Kaiserzug 2017 im Kaiserzug.
Alle Bilder: Kaiserzug Verein Archiv
Diesmal ist auch ist die Gruppe "Venezianische Damen" aus Altmünster mit dabei
Freunde des Kaiserzug Verein in historischer Kleidung, treffen sich schon das zweite mal zu einem kaiserlichen Ausflug in die Süd Ost Steiermark
PROGRAMM :
Samstag: Anreise mit eigenen Fahrzeug zum Thermenlandhof Thier in Hatzendorf, Übernachtung und Weinkost
Sonntag: Wir treffen uns um 9h30 mit unserer kaiserlichen Hoheit "SISI" zum Festumzug des Biedermeierfestes am Bahnhof in Bad Gleichenberg.
Der Kaiserzug Verein ist auch heuer wieder eine eigene Gruppe, dafür bedanken wir uns bei Frau Schaden (Tourismusdirektorin Bad Gleichenberg)
für die herzliche Einladung!
Anmeldung: 0664-7366 5476
Freunde des Kaiserzug Verein treffen sich zu einer Dampfschifffahrt nach Aschach auf der Schönbrunn.
Abfahrt am 9. Mai um 9h30 in Linz Urfahr bei der ÖGEG Anlegestelle (Jahrmarktgelände)
Anlässlich des 40 Jahre ÖGEG Jubiläum - Dampflokfestes am 4. Oktober 2014, beehrte seine Kaiserliche Hohheit "Kaiser Franz" von Bad Ischl durch seine Anwesenheit am Festakt auf der Drehscheibe der Dampflokparade.
In beisein von k.u.k Gendarmerie Postenkommandant Werner Schmidhammer, Pressereferent Kurt Schmidsberger und Obmann Karl Reitter vom Kaiserzug Verein wurde die Kaiserzug Dampflok 77.28 auf der Drehscheibe präsentiert.
Anschließend besuchte seine kaiserliche Hoheit auch die Präsentation des Kaiserzug Verein im Speisewagen des Kaiserzuges. Die Geschenkkasette mit dem Kaiserzug Wein wurde seiner kaiserlichen Majestät vorgestellt und der Inhalt auch verkostet.
von links: k.u.k. Gendarmerie Postenkommandant Werner Schmidhammer, Kaiser Franz von Ischl, Pressereferent Kurt Schmidsberger, k.u.k. Oberstinspektor Karl Reitter
Bei Ankunft des Kaiserzuges und des anschließenden Festumzuges sind aus hunderten Zuschauern in den letzten sieben Jahren tausende Zuschauer in Bad Ischl geworden. Dank des unermüdlichen persönlichen Einsatzes von Obmann Karl Reitter und Pressereferent Kurt Schmidsberger (beide vom Kaiserzug Verein) stieg auch der Bekanntheitskreis weit über die Grenzen Europas hinaus!
Aus dem Kaiserzug Verein ist unter der Schirmherrschaft vom Bad Ischler Bürgermeister Hannes Heide ein äußerst erfolgreiches Team geworden, kurz gesagt eine Institution von Bad Ischl und ein Highlight der ÖGEG- Dampfsonderzüge.
Besonderen Dank gilt auch an unser Kaiserdouble "Franz Soukup" von Bad Ischl und unserer darstellenden Kaiserin"Sisi" aus Graz, beide zählen zum fixen Bestandteil des Kaiserzug Verein und seinen Veranstaltungen !
Kaiserzug Zuschauer 2008
Zuschauer 2014
Abfahrt des Kaiserzuges in Attnang Puchheim (hier zum Video)
Die ersten Presseberichte zum erfolgreichen Kaiserzug 2014
Ein voller Dampfsonderzug und Tausende Zuschauer entlang der Bahnstrecke des Kaiserzuges von Attnang Puchheim bis Bad Ischl, Standing Ovation in der Trinkhalle von Bad Ischl!
Die ersten Presseberichte:
Salzkammergut Rundblick: hier bitte anklicken
DEEEF (Dokumentationszentrum für Europäische Eisenbahnforschung) hier bitte anklicken
Die ersten Video:
Abfahrt Attnang - Puchheim: zum Video hier klicken
Bad Ischl STV1 Kaiserfesttage: zum Film hier klicken
Am 14.-15. Juni 2014 wurde der Kaiserzug Verein als eigene Gruppe von Frau Tourismusdirektor Brigitte Schaden nach Bad Gleichenberg zum Jubiläum „180 Jahre Curort Bad Gleichenberg“ zum Biedermeierfest eingeladen.
Foto: Kaiserzug Verein
Als eigene Gruppe wurde der Kaiserzug Verein mit seinem Ehrengast Familie Johann Salvator und Annemarie Habsburg-Lothringen auch im Kreise seiner befreundeten "Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben" zu einem Gruppenfoto im Curpark Bad Gleichenberg gebeten.
Anlässlich des Liebstattsonntag in Gmunden wurde dem Obmann des Vereines Pro Gmundner Straßenbahn, Dipl.-Ing. Otfried Knoll, von der Stern & Hafferl-Firmenleitung für seinen seit 25 Jahren unermüdlichen Einsatz für die Gmundner Straßenbahn gedankt.
Der Kaiserzug Verein mit seiner Majestät "Kaiser Franz" von Bad Ischl, in Begleitung von Obmann Karl Reitter und Walter Aigner (Bürgerkorp Magdalenaberg) war zur Teilnahme an den Sonderfahrten und zum Festakt von Obmann DI Otfried Knoll eingeladen.
Hunderte Besucher begrüßten unter den Klängen der Stadtmusikkapelle Gmunden Kaiser Franz von Bad Ischl am Franz Josefplatz.
Foto: Kaiserzug Verein
v. links: "Kaiser Franz" v. Ischl, DI Otfried Knoll v.links: Ob.Insp.i.Tr. Karl Reitter, Walter Aigner, DI Otfried Knoll
DI Jochen Döderlein, Ing. Neumann "Kaiser Franz" (Soukop) Bad Ischl