Das diesjährige Biedermeierfest in Bad Gleichenberg war eine wohl nasse Angelegenheit, während des Festumzuges verhielt sich das Wetter ein wenig verdeckt aber die Wege und Wiesen.........feucht kalt und Nass
Unser neuer "Kaiser" Gerard N.F., "Kaiserin" Sabine R.
und Obmann Karl Reitter
Foto Archiv Kaiserzug Verein
Ich möchte mich als Obmann des Kaiserzug Verein bei unseren akkreditierten Pressefotografen J. Feitzinger, H. Klein, A. Nagl, W. Spitzbart, und J. Thallinger unter der Leitung von Pressereferent KURT SCHMIDSBERGER für die gute Arbeit welche am Kaiserzug Projekt geleistet wird herzlichst bedanken!
Über 3500 Foto wurden kostenlos dem Kaiserzug Verein zur Verfügung gestellt!
Christian Steglegger vom Fotoclub Ebensee stellte die neue DVD Kaiserzug "Impressionen" mit 280 der besten Fotos und Musikalischer Untermalung der Bürgermusikkapelle Bad Ischl zusammen.
Ein wahrer Genuss in Bild und Ton ist über unseren Fanartikel Online Shop erhältlich.
Übrigens, im Kaiserzug Vereins Büro läuft wegen der herrlichen genussvollen Musik immer wieder die DVD im Hintergrund!
Auf Grund des großen Interesse am Kaiserzug 2016 wird empfohlen sich die Fahrkarten rechtzeitig online zu bestellen!
Roland David hat sein Leben der alten mechanischen Welt verschrieben und geht im Salzkammergut
auf Entdeckungsreise:
Am Traunsee taucht er in die Geschichte der "Gisela" einem der ältesten Raddampfer der Welt.
In Ampflwang hinter die Kulissen des Kaiserzuges in den Werkstätten des ÖGEG Lokparkes zur meistgegbauten
Dampflokomotive der Monarchie - bis zur Ankunft des Kaiserzuges in Bad Ischl.
Vor allem aufallend sind viele Junge Leute, ware Idealisten die sich in alten Traditions Berufen um die Instandhaltung von Historischen Fahrzeuge kümmern.
Federführend beim Organisieren des Kaiserzuges im Kreise seiner auserlesenen Freunde ist seit 9 Jahren Karl Reitter von ÖGEG aber auch Obmann vom Kaiserzug Verein.
Zirka 15 Vereine mit 169 Personen aus dem Inland und dem benachbarten Ausland nehmen jährlich am Kaiserzug nach Ischl teil.
Sensationelle Reportagen und Live Szenen über ein Hobby der Königsklasse, die Nostalgische Eisenbahn und der Kaiserzug!
Zum Film: Heimatleuchten - Leidenschaften rund um Bad Ischl
Reise 2 in Planung
Foto: Kaiserzug Verein v.l. Karl Reitter Obmann und Erich Kast Kassier
Von Do.14.01.2016 bis Sonntag 17.01.2016 präsentierte der Kaiserzug Verein auf der Ferienmesse in Wien
den Kaiserzug 2016 am Stand des Tourismusverbandes Ampflwang einer breiten Gruppe von 170 000 Messebesuchern.
Interessant war der Besuch von Hernn Bundesminister Dr. Wolfgang Brandstetter, Justiz
welcher sich über unser Projekt "Kaiserzug 2016" und über die Aktivitäten der ÖGEG informierte.
Das neue Plakat für den Kaiserzug 2016 " Dampfsonderzug - Gedenkfahrt
zum 100. Todesjahr von Kaiser Franz Joseph I" ist rechtzeitig fertiggestellt
und befindet sich bereits in Druck!
Foto: Archiv Kaiserzug Verein Text: Lukas Dupal - Änderungen ausdrücklich vorbehalten!
Franz Joseph I (geb. Franz Joseph Erzherzog von Österreich, kgl Prinz von Ungarn) wurde 1830 in Wien geboren und war von 1848 bis zu seinem Tod im Jahre 1916 Kaiser von Österreich.
Anlässlich des 100. Todestages am 21. November 2016 wurde die MRCE-Taurus ES 64 U2-023 vor ihrem Einsatz bei Cargoserv in Sopron(HU) mit einer Vollfolierung feierlich gestaltet und ist jetzt im auffälligen Branding unterwegs.
Die 86 Tonnen schwere Taurus-Lokomotive transportiert mit ihren 6400kW unter anderem auch schwere Güterzüge durch Österreich und ins Ausland.
Am 15. August 2016 fährt der 9. Kaiserzug zum traditionellen Kaiserfest nach Bad Ischl (Salzkammergut, O.Ö.), der Kaiserzug Verein führt den Nostalgischen ÖGEG Zug unter Federführung von Obmann Karl Reitter seit der O.Ö. Landesaustellung 2008 von Attnang-Puchheim nach Bad Ischl. Dafür wird der Kaiserzug aufwändig geschmückt, die Vorbereitungen beginnen bereits am Tag nach dem Kaiserzug für das nächste Jahr.
Derzeit wird der Einsatz der Cargo Serv-Lok als Nachschiebelokomotive am Kaiserzug von Attnang-Puchheim nach Bad Ischl geplant, dies wäre eine einmalige Möglichkeit, die Jubiläumslok hautnah zu erleben und ein persönliches Foto zu machen, nicht nur für Eisenbahnfans, auch für Monarchiebegeisterte.
Eine frühzeitige Buchung einer Mitreise mit dem Kaiserzug 2016 sichert ihnen einen garantierten Sitzplatz.
Heute ist die Cargo Taurus (1116) "Kaiser Franz Josef I 100. Todestag" im Lokpark Ampflwang eingetroffen!
Morgen beginnt das sensationelle Dampflokfest (Saisonschlussfest 3.- 4. Oktober) im Lokpark Ampflwang.
Dampfzüge verkehren planmässig von Timelkam nach Ampflwang und retour, auch die Westbahnzüge haben einen Sonderhalt zu diesen Dampfzügen der ÖGEG.
Die Taurus steht gleich vis a vis des Postwagen worin vom Kaiserzug Verein eine Kaiserzug Weinverkostung und Fanartikelaustellung statt findet. Die neue KAISERZUG DVD " Impressionen" 2015, die Kaiserzug Sonderbriefmarke 2015, und natürlich auch der Kaiserzug Wein ist im Postwagen erhältlich!
Auch heuer wird der Kaiserzug Verein seinen Kaiserzug bei einer Weinverkostung im Postwagen bei der Schiebebühne (Museumsaufgang) präsentieren!
Fanartikel: Austellung und Verkauf
- Kaiserzug Wein 0,75lt Flaschen (weiß-rot-Rose)
- Kaiserzug Wein Geschenkkiste in Holz
- Kaiserzug Foto DVD "Impressionen 2014"
- Kaiserzug Sonderbriefmarke
Traditionell reiste auch heuer wieder Obmann Karl Reitter in Begleitung von Kaiser General Addjutant Gerard N. Fritz zur Gedenkfeier der Tiroler Kaiserjäger nach Kufstein in Kleinholz. Beide Vereine verbindet eine schon seit dem ersten Kaiserzug bestehende Freundschaft. "In Treue fest"
Gedenkfeier im Friedhof Kleinholz
Schriftführer Josef Brunner bedankt sich bei den Ehrengästen mit Kaiserjäger Wein
Alle Foto Kaiserzug Verein Archiv