Der Vorstand des Kaiserzug Verein wünscht all unseren Gönnern und Freunden
ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes erfolgreiches neues Jahr 2023!
Anläßlich der Vereinsgründung vom 11.11.2022
wurde auch eine neue Briefmarke herusgegeben
Der Kaiserzug Verein mit der ZVR-Zahl: 11030499486 ist angemeldet.
Vorstand:
Obmann: Redakteur Kurt Schmidsberger
Obmann Stv: Mst. Karl Reitter
Schriftführerin: Dipl. Päd. Ingrid Feichtinger
Kassier: Mst. Karl Reitter
Kaiserdarsteller: Friedrich Fritz - Friesach
In Ampflwang Prodelte schon seit langem die Gerüchte Küche, leichtgläubig wurde Karl Reitter (Ansprechpartner-Obmann IG Kaiserzug) vom Lokparkgelände der Ögeg ausgesperrt.
Unter dem Motto "Andere Mütter haben auch schöne Töchter" ließ sich da Karl nicht unterkriegen!
Heute landete der Erfinder des Kaiserzuges nach 25 jähriger erfolgreicher ÖGEG Tätigkeit im Nostalgie Eisenbahnwesen des Salzkammergutes im Schönen Lungau beim Club 760 in Mauterndorf. Der Club 360 ist Betreiber der Taurachtalbahn einem der schönsten Juwel von Nostalgie Eisenbahnen in Österreich.
Nun ist Karl Reitter wieder ganz nahe seiner Geburtstätte "Radstadt" in Mauterndorf mit seinem Hobby zu Hause
Die Redaktion gratuliert zu diesem Erfolg!
Liebevoll renoviert und gepflegt, echt ein Juwel diese Fahrzeuge
NEU: Unsere Neue Postkarte ist da!
Ja eine hervorragende Ähnlichkeit ist sehr wohl gegeben!
Schöne Briefmarke zum Versand der Postkarte
Auch einmal etwas Schönes in meiner ehemaligen Heimat am Trausee unterwegs zu sein.
Die Wurzeln des Kaiserzuges entstanden auch am Gmundner Rathausplatz, von dort
wurde der Kaiser mit seinem Gefolge mit einer historischen Tramway der Fa.Stern&Hafferl
zum Kaiserzug am Bahnhof Gmunden zur Fahrt nach Bad Ischl gebracht.
Karl Reitter von der Interessen Gemeinschaft Kaiserzug an Bord der Gisela
in Begleitung einer hochrangigen Abordnung der k u.k Marine
Ein Tag vor dem Kaiserzug auf der Steytalbahn beschließt die ÖGEG unter Anleitung des Luxenburger Kaiserdarsteller das der Kärntner Darsteller Friedrich Fritz auf der Steyrtalbahn nichts mehr verloren hat. Die ÖGEG engagiert in Zukunft für alle Fahrten Gerard N. Fritz.
Kurz von der IG Kaiserzug Organisiert und gut geplant fuhren uniformierte Traditionsdarsteller in Begleitung von Herrn Johann Salvator Habsburg-Lothringen per ÖBB Railjet aus allen Mimmelsrichtungen (Attnang Puchheim, Bruck an der Leitha und Friesach) zum Ghega Museum am Semmering. Mit den wie immer perfekten Fahrplanentwürfen von Zenztralinspektor Karl Reitter trafen sich alle um die Mittagszeit in Semmering um von dort nach Breitenstein am Semmering zur Saisoneröffnung ins Ghega Museum zu Reisen.
Den Reigen der Besucher im Jubiläumsjahr eröffnete niemand geringerer als (der Darsteller) seine Majestät Kaiser Franz Josef I und der Enkel von Kaisertochter Prinzessin Marie Valerie, Herr Johann Maximilian Salvator von Habsburg-Lothringen, Österreich Toskana.
Nach einem herzlichst gemütlichen Zusammensitzen bei Mittagessen und einer anschließenden Führung durch das Museum mit Herrn Georg Zwickl plauderten alle Teilnehmer noch auf der Terasse über den Dächern der vorbeifahrenden Züge über das Viaduckt der Kalten Rinne. Jeder Lokführer begrüßte uns mit seinem Signalhorn, das muß man einfach life erlebt haben!
Danke dem Ghega Team für den schönen Tag!
von links - Karl Reitter - Kaiser Franz Josef I (Darsteller Friedrich Fritz)
"Es hat mich sehr gefreut es war sehr schön"
Aus Technischen Gründen wurde die Möglichkeit Online zu Bestellen eingestellt,
bitte senden Sie direkt ein e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oderTelefonisch 0664 7366 5476